Am 11. Mai 2011 hat der Europarat die Istanbul-Konvention als Übereinkommen gegen häusliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen beschlossen. Die Europäische Union und 45 weitere Staaten haben sich ihr angeschlossen. Darin drückt sich ein gemeinsamer Wertekanon aus. Der Kampf gegen häusliche Gewalt stärkt die Familien!
Gewalt gegen Mütter, Töchter und Schwestern ist entschieden zu bekämpfen und durch nichts zu entschuldigen. Gute Familienpolitik fördert das Zusammenleben der Familien und die individuelle Entwicklung ihrer Mitglieder hin zu einem selbst bestimmten Leben.